0%
Ziel: 800,00 €
Projekt 111
Trommelwerkstatt im Haus der Freundschaft
ein Projekt mit der Caritas Satu Mare
Kindern und Jugendlichen nicht nur temporär ein Dach über dem Kopf und Versorgung zu bieten, sondern Perspektiven! Das ist mit ein Ziel der Einrichtung „Haus der Freundschaft“ inmitten des Armenviertels der Großstadt Satu Mare.
Zusammen mit der Leiterin wurde eine „Trommel-Werkstatt“ mit einem Musikpädagogen begonnen. Nicht nur Rhythmus, sondern pädagogische Ziele werden hier verfolgt! 16 Kinder besuchen zurzeit dieses Zusatzangebot, welches ohne unsere Hilfe wohl eingestellt werden muss. Die Kosten für Lehrkraft und Unterhalt der vorhandenen Instrumente belaufen sich auch 800,-- Euro monatlich. Viele fragen sich: ist es das wert?
Wir antworten: JA! Aber mit Sicherheit!
Und hoffen auf Unterstützer/innen dieses Projekts.
Eine ausführliche Ausschreibung der „Trommel-Werkstatt“ sehen Sie unten:
Trommelwerkstatt im „Haus der Freundschaft“ der Diözesancaritas Satu Mare
66 Kinder und Jugendliche besuchen zurzeit das Haus der Freundschaft der Diözesancaritas Satu Mare. Eine Trommelanlage erhielt das Haus als Sachspende und ein Jahr lang wurde für die Kinder auch der Musikunterricht finanziert. Es stellte sich heraus, dass viele Kinder beim Musizieren besonders viel Spaß hatten. Vor allem der Trommelworkshop war besonders erfolgreich. An Schlaginstrumente konnten die Kinder und Jugendliche im Gegensatz zu anderen Instrumenten praktisch voraussetzungsfrei spielen. Das Trommeln förderte und verstärkte ihre Rhythmus-Gefühle.
Spielerisch wurden im Rahmen von Gruppenaktivitäten musikalische Prinzipien verdeutlicht und verankert. Neben der Entwicklung sozialer Fähigkeiten diente der Trommelunterricht auch der Stressreduktion, dem Aggressionsabbau und der Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls.
Weil der Musikunterricht unter den Kindern so beliebt war, versuchte die Caritas die Musikstunden mit freiwilligen Musiklehrern fortzusetzen. Leider funktionierte das nicht und so wurde ein Trommellehrer angestellt.
Zurzeit erhalten die Kinder wöchentlich viermal Trommelunterricht. Die Trommelwerkstatt besuchen zurzeit 16 Kinder. Alle Kinder, die sich interessieren, können den Musikunterricht besuchen. Ausdauer und Disziplin sind die „Nebenwirkungen“, die nach dem konsequenten Besuch des Musikunterrichtes bei vielen Kindern auftraten.
Immer wieder planen die Kinder Auftritte (Z. B. zum Muttertag,Kindertag, Schulabschluss usw), wo sie ihr Können ihren Eltern und den Mitschülern zeigen möchten. Weitere Pläne sind eine Musikband zu gründen.
Ergänzt werden die Angebote des Zentrums von einer Reihe weiterer
Aktivitäten und Programmen
Dazu zählen kreative Workshops, monatliche Feiern der Geburtstage, Bastelarbeiten und kreative
Freizeitprogramme. Die Kinder haben die Möglichkeit, Filme zu sehen, gemeinsam zu spielen, an
Sportprogrammen teilzunehmen und ihre kreativen Fähigkeiten bei Bastelarbeiten unter Beweis zu
stellen, Musik zu hören oder selbst zu musizieren. Zweimal wöchenltlich können die Kinder an
Trommelworkshop und an Klavierunterricht teilnehmen.
Die Kosten für den Trommel- und Klavierunterricht betragen monatlich je 250
Euro/Musikleherer, für ein Jahr Gesamt 6000 Euro.
Die Kosten für den Trommel- und Klavierunterricht betragen monatlich je 250
Euro/Musikleherer, für ein Jahr Gesamt 6000 Euro.
Die Kosten für den Trommelunterricht betragen monatlich 800 Euro.
Das Haus der Freundschaft ist für jegliche Hilfe dankbar.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. ... mehr erfahren
OK