Liebe Gäste,
Herzlich Willkommen in der wunschzettel.zone! Schön, dass Sie da sind!
Vor vier Jahren startete eine neue, nachhaltige und zeitgemäße Form der Hilfe für unsere Partnerdiözese Satu Mare in Rumänien. Dank IHRER Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung sowie am Rande der Gesellschaft Lebende konnte Weihnachten ein Fest werden. VERGELT´S GOTT!
29.11.2022: Interview über die aktuelle Lage in Rumänien und die wunschzettel.zone anhören unter: https://www.bistum-passau.de/artikel/weihnachtsaktion-rumaenien-2022-2
Wir durften unsere Aktion Thomas König von der Bischöflichen Pressestelle vorstellen. Diesmal mit dabei: der Ortscaritasverein Thyrnau mit Stefanie Hösl als Interviewpartnerin. Sie erklärt hier, wie Kindergärten und Schulen in Thyrnau sich in der wunschzettel.zone einbringen. Dafür ein herzlicher Dank an alle! Hören Sie rein!
07.11.2022: die diesjährige Aktion soll Einrichtungen retten!
Liebe Besucher*innen unserer Spendenaktion: heuer müssen wir einiges bewegen, denn der Krieg im benachbarten Land Ukraine (nur 60 km von Satu Mare entfernt!) hat den Fokus von uns allen natürlich verschoben. Allerdings haben unsere Partnerorganisationen im Bistum Passau sehr stark im Nachbarland geholfen - sie brauchen uns aber dringend auch selbst! Wir laden Sie und Euch ein, in den Projekten zu stöbern und Wünsche zu erfüllen.... wir zählen wieder auf die treuen Unterstützer*innen aus der Diözese Passau und darüber hinaus. Packen wir´s gemeinsam wieder an, damit wir 2022 sehr viele Lebensmittel und Wünsche finanzieren können. Schon jetzt ein herzlicher Dank an alle!
02.11.2022: es ist soweit, wir bekommen neue Projekte aus Satu Mare/Rumänien, die wir hier eins nach dem anderen umsetzen wollen. Die ersten neuen Projekte findet ihr unter der Rubrik "aktuelle Wünsche".
02.11.2021: über 30 neue Projekte werden die nächsten Tage eingestellt
Liebe Besucherinnen und Besucher der wunschzettel.zone! Die neuen "Wünsche" aus Rumänien sind eingetroffen und wir hoffen alle sehr, dass Sie sich an unserer Spendenaktion beteiligen. Denn die Not ist groß im ärmsten Landstrich Rumäniens... auf geht´s!
16.06.2021: riesengroße Hilfe Dank Verein "Leben teilen e. V."!!!
Margaretha Fischer hat zum wiederholten Mal die wunschzettel.zone unterstützt. 10.000 Euro stellt ihr Verein für Pflegepatenschaften für ältere Menschen bereit.
Hier der link zum Bericht: https://www.caritas-passau.de/aktuelles/presse/margaretha-fischer-unterstuetzt-ueber-die-caritas-mit-20.000-euro-menschen-in-no
Margaretha Fischer (m.) überreicht Caritasdirektor Michael Endres (r.) und Mario Götz den Scheck über die Gesamtsumme von 20.000,-- Euro. Die Hälfte des Geldes leiten wir nach Satu Mare weiter.
19.01.2021: ein toller Erfolg! Wir konnten Anfang des Jahres nun über 22.000,-- Euro an Spenden nach Rumänien geben. Über 1.500 Lebensmitteltüten können nun in und um Satu Mare verteilt werden. Ein herzlicher und ehrlicher Dank an alle, die unsere Auslandshilfe-Aktion unterstützen!
Hier der link zur Meldung: https://www.caritas-passau.de/aktuelles/presse/ueber-1.500-lebensmittelpakete-fuer-aermste-menschen-f52f9c4b-e7d0-4322-afd5-752
17.12.2020: Guckt mal hier: ein Interview zur wunschzettel.zone!
https://www.bistum-passau.de/artikel/wunschzettel-zone-im-advent
Wir hatten die Chance, ein Radio-Interview aufzunehmen! Birgir und Mario haben die wunschzettel.zone präsentiert und alle können es auf der Seite (link oben!) nachhören! Anklicken ist also Pflicht!!!
04.11.2020: Spendenübergabe bei denk outdoor: Winterjacken für die Caritas-Pflegekräfte im kalten Rumänien... Projekt 110 ist bezahlt!
Wunderbare Hilfsaktion! Danke an das Team von denk outdoor! Hier der Artikel:
07.10.2020:
neue Projekte wurden uns aus Rumänien übermittelt und werden nun hier auf der Homepage eingepflegt. Wir hoffen auch heuer wieder auf viel Unterstützerinnen und Unterstützer aus der Diözese Passau und darüber hinaus!
22.06.2020: Auch in den Sommermonten sind wir fleißig für unsere Satu Marer Caritas!
Ja, gerade mit Aktionen versuchen wir, Hilfen zu leisten und haben mit dem Modehaus Garhammer eine tolle Aktion durchgeführt: 1.088 gebrauchte Jeans konnten gesammelt werden und sind nun unterwegs in die beiden Second-Hand-Läden der Caritas Satu Mare. Hier der kleine Artikel darüber:
Juni 2020: eine große Spende von Margaretha Fischer für die Caritas Satu Mare:
Der Verein Leben teilen e. V. aus Bodenmais hat heute eine große Spende in Höhe von 11.000,-- Euro für zwei Projekte der wunschzettel.zone überreicht! Zum einen für Lebensmittelpakete, um notleidende Familien durch die Sozialküchen mit Lebensmitteln zu versorgen, zum anderen für Pflegepatenschaften von Senioren. Sie können nun wieder von den Schwestern der Hauskrankenpflegestationen besucht, betreut, gepflegt werden! Hier der link zum Artikel:
Vielen lieben Dank an Margaretha Fischer!!!!
13.01.2020... kurzes update:
wir können bald durch Ihre und Eure Hilfe fast 25.000,-- Euro nach Rumänien überweisen!
Viele Projekte haben wir fertig finanzieren können und werden nun angeschafft. Aber auch 900 Lebensmittelpakete haben wir an Weihnachten bezahlen können! Eine wunderbare Sache.
Sobald wir Bilder und Abrechnungen bekommen, werden die Großspender darüber natürlich informiert!
Ein toller Start ins Jahr 2020...
Danke an alle, die mitgeholfen, gespendet, gesammelt haben!!!
Mai 2019: Besuch in Satu Mare!
Wir haben mit einer kleinen Gruppe unsere Partner in Rumänien besucht und viele tolle neue Projekte mitgebracht, die wir nun mit Ihrer und Eurer geschätzten Hilfe realisieren wollen.
Viele davon finden Sie bereits jetzt unter der Rubrik "aktueller Wunschzettel"... ein Besuch lohnt sich!
Ist denn ein geeigneter Wunsch für eine Wunsch-Patenschaft dabei? Dann schreiben Sie uns einfach: Gerne werden wir diesen Wunsch dann "reservieren"...
Viel Spaß und Freude beim Blättern durch unsere neuen Aufgaben!
Und hier noch ein Bild der Teilnehmer der Fahrt:
Auch dringend benötigtes Geld haben wir mitgebracht! Und natürlich neue Projekte gemeinsam abgestimmt... hier ein Bild mit den aktuellen Plakaten unserer wunschzettel.zone:
(v.l. Szilard Nagy (Caritas Satu Mare), Caritasdirektor Joan Laurentiu Roman, Eva Hackl (Caritas Satu Mare), Mario Götz (Caritas Passau))
19.03.2019: neuer Flyer ist bald fertig...
Wir haben für alle Interessierte einen neuen Flyer für unsere wunschzettel.zone gestaltet! Bald gibt´s diesen auch in Druckform...
Und 2018 gibt es für alle Interessierten ein neues Plakatdesign der Aktion, welches wir Ihnen hier präsentieren dürfen:
Unsere Laura mit dem neuen Plakat 2018 (Foto: Caritas Passau)
Auf ein Neues! Wir starten wieder mit unseren Hilfsprojekten!
Info-Film von Stefanie Lindner, Online-Redakteurin der Diözese Passau
Auch in diesem Jahr kam Generalvikar Ferenc Hankovszky, Satu Mare/Rumänien nach Passau. Zusammen mit dem Diözesan-Caritasverband und dem Bischöflichen Jugendamt wird für die Erfüllung der Wünsche geworben. Allen Unterstützer/innen schon mal ein herzliches Vergelt´s Gott!
(v.l. Jugendpfarrer und BDKJ Präses Wolfgang de Jong, Birgit Klein, Generalvikar Ferenc Hankovszky, Mario Götz)
Die zwei Säulen der Hilfe bestehen natürlich auch während des Jahres weiter. Hilfsprojekte erreichen uns als "Wunschzettel", die hier nach und nach wieder eingestellt werden. Sobald ein Projekt realisiert werden kann, geschieht dies auch während des Jahres. Schwerpunkt der Hilfsaktion bleibt mit den Hilfstüten für bedürftige Familien die Vorweihnachtszeit.
Überzeugen Sie sich selbst und werfen einen Blick in "erfüllte Wünsche". Nach und nach erreichen uns die Bilder der umgesetzten Projekte. Ihre Spende geht auf ein Konto der Caritas ein und wird dort verwaltet, erst wenn die Rechnungen und Bilder aus Rumänien bei uns eintreffen werden die finanziellen Mittel an die Caritas Satu Mare überwiesen. Transparenter kann Hilfe nicht sein.
Mit Ihrer Hilfe wurde das Leben in Rumänien wieder ein Stück weit verbessert.
Vergelt´s Gott!
Stöbern Sie in den Wunschzetteln.
So geht`s:
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Schritt für Schritt einen Wunsch realisieren können.
In unserer Handreichung finden Sie ein paar Ideen dazu!
Weitere häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten finden Sie in den FAQs.
LOG-BUCH
11.02.2019:
Wir haben viel bewegt im Jahr 2018 und auch 2019 werden wir fleißig sein!
Als gute Nachricht für heute: die ersten Abrechnungen der Projekte kommen aus Rumänien zu uns. Fotos werden folgen, um jedes Projekt, jeden "Wunsch" ordnungsgemäßig abzurechnen und abzuschließen.
Eine wunderbare Sache!
20.12.2018:
großartige Erfolge Dank Ihrer/Eurer Hilfe:
Die erste Überweisung von finanzierten Projekten 2018 ist heute unterwegs nach Satu Mare/Rumänien. Wir können 600 Weihnachtstüten packen und verteilen!!!
Außerdem haben wir sehr viele Projektpaten und Spender/innen finden können, die Wünsche erfüllt haben!
Die großartige Gesamt-Summe von 14.950,-- Euro hilft Menschen im "Armenhaus Europas", und das zu 100%!!!
Wir freuen uns zusammen mit Ihnen und Euch sehr und teilen natürlich sofort mit, wenn wir Berichte und Fotos darüber von der Caritas und dem Bistum Satu Mare erhalten.
Es gibt noch viel zu tun, aber heute überwiegt ganz klar das Gefühl der Freude!!!!
DANKE AN ALLE für das bisher Erreichte!
10.12.2018:
Der Besuch des Christkindlmarktes am vergangenen Dienstag war einen Besuch wert!
Denn dort haben wir gemeinsam richtig leckere Gulaschsuppe und Pusch zugunsten der wunschzettel.zone verkauft. Der stolze Betrag von 724,40 Euro wurde gesammelt und gespendet. Davon können wir zwei Projekte bezahlen, wunderbar! Danke an alle, die daran mitgewirkt haben!
Armin Berger hat uns ebenfalls besucht... und einen Radio-Beitrag darüber verfasst!
Sie wollen reinhören? Gerne! https://bistum-passau.de/aktuelle-meldungen/6/12/2018/%E2%80%9Ewunschzettelzone%E2%80%9C-startet-wieder-projekte
29.11.2018: ACHTUNG: am kommenden Dienstag, 04.12.2018: lecker Gulaschsuppe (auch eine vegetarische Version gibt´s!) und Tee´s auf dem Passauer Christkindlmarkt von 10.00 bis 20.00 Uhr!!! Wir sehen uns in der Sozialhütte! Und absolut gute Aktion für die wunschzettel.zone: jeder, der sich eine Gulaschsuppe gönnt, bekommt ein Erinnerungsfoto direkt am Stand zum Mitnehmen (sponsored by photo-lang!!!) Guten Appetit!
29.11.2018: Die wunschzettel.zone ist in vollem Gange... dank vieler Spenden können wir heuer wieder vieles bewegen!
In Bälde gibt´s einen Zwischenstand...
18.09.2018:
Juhuuu... Laura bringt uns neue Plakate mit!
Wir starten mit neuem Design des Plakates in die wunschzettel.zone 2018! Grün ist die Farbe der Hoffnung! Und wir hoffen, dass sich viele von Ihnen und viele von Euch heuer wieder für ein Projekt entscheiden und dies unterstützen.
Neue Projekte wurden ausgewählt, für förderungswürdig anerkannt und suchen nun hände-ringend nach Spenderinnen und Spendern.
Wir zählen auf Sie!
p.S.: die Plakate gehen sehr bald an über 800 Adressen in der gesamten Diözese!
29.05.2018:
kurzes update zu unseren Kindern im Reha-Zentrum: bereits 39 Kinder haben durch eine Patenschaft die therapeutischen Maßnahmen genossen!
Generalvikar Ferenc Hankovszky selbst hat sich bedankt und zusammen mit dem Team des Reha-Zentrums der Barmherzigen Schwestern 39 Kinder ausgewählt, die aufgrund der finanziellen Situation niemals ohne unsere Hilfe die Therapie hätten beginnen können. Unso mehr freuen wir uns, dass wir die 5.750,-- Euro nun komplett abgerehnet wissen. Für diese Kinder ist die wunschzettel.zone wohl lebensverändernd. Ein gutes Gefühl!
26.01.2018:
kleine Feier anlässlich des 50. bezahlten Projektes in der wunschzettel.zone:
mehr unter "Impressionen"!
23.01.2018:
Überweisung weiterer Gelder nach Satu Mare:
heute haben wir nun die gesammelten Spendengelder nach Satu Mare überwiesen! 9.250,-- Euro für Essen, Kleidung, etc.
Aber auch viele Projekte konnten wir bereits abschließen und bezahlen: hierfür haben wir 3.160,-- Euro angewiesen. Für ganz konkrete Hilfen in den Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Pflegebedürftige, die Ärmsten der Armen. Danke an Sie, liebe Spenderinnen und Spender!!!
10. Januar 2018:
Erfolge durch Ihre Hilfen und Spendengelder!
Sie wollen es wissen, oder? Geben Sie´s zu...
Neugierig?
17.177,38 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
alleine dieser riesige Betrag ist für die Weihnachtstüten-Aktion 2017 zusammengekommen.
An alle, die hierfür tatkräftig oder selbst mit Geldspenden geholfen haben: ein herzliches und ehrlich gemeintes "DANKE!" und "Vergelt´s Gott" im Namen unserer rumänischen Freunde und Partner.
Die ersten Abrechnungen erreichen uns auch schon, denn 8.000,-- Euro haben wir (wie versprochen) schon vor Weihnachten zur Caritas Satu Mare geschickt, um auch wirklich vor den Weihnachtstagen helfen zu können. Die restlichen Beträge folgen nun, auch alle anderen finanzierten Projekte... denn die Hilfe muss auch im kalten Januar und Februar weitergehen!
Fotos der angeschafften Güter für unsere unterstützten Einrichtungen finden Sie die nächsten Tage hier unter der Rubrik "erfüllte Wünsche".
Was, Sie wollen noch eine Zahl? Na bitte schön:
Insgesamt können wir die Rekord-Spenden-Summe von über 35.000,-- Euro im Jahr 2017 vermelden. Was für eine tolle Nachricht, oder?
Satu Mare, November 2017:
Wir besuchen gemeinsam die Partner vor Ort!
Zusammen mit den Caritas-Vorständen haben wir die wunschzettel.zone-Projekte angesehen und Absprachen für weitere Hilfen getroffen. Drei sehr volle Tage, viele gute Gespräche, aber auch persönliche Besuche der Familien haben uns gezeigt, wie wichtig unsere Hilfe ist! Sie wollen einen Reisebericht? Gerne auf www.caritas-passau.de !!!
Und hier noch zwei Fotos:
Drei Caritas-Vorstände packen mit an, um Hilfsmittel aus der wunschzettel.zone zu verteilen!
Die ersten Weihnachtstüten werden verteilt... die Not ist groß, auch wenn das Fest noch etwas entfernt ist... der Kleine freut sich über Schokolade von Diakon Konrad Niederländer und Michael Endres hat Lebensmittel dabei: ein kleiner Segen für die Familie!
Haben Sie schon unser neues Plakat für die Spendenkampagne 2017 gesehen?
Nicht? Ja dann wollen wir das aber schnellstmöglich zeigen...
Wir starten frohen Mutes in die neue Saison! Und haben gleich positive Nachrichten...
Der Sterilisierapparat für die Krankenpflegestation in Satu Mare wurde eingekauft und abgerechnet, der Betrag von 2.813,-- Euro ist unterwegs zur Caritas in Rumänien... wunderbar! Somit kann durch unsere und Ihre Hilfe jetzt noch professioneller gearbeitet werden! Ein Foto zeigt den neuen Apparat beim Sterilisieren von Arbeitsmaterial, welches bei den Besuchen der pflegebedürftigen Personen benötigt wird...
26.04.2017: Zurück aus Satu Mare... mit neuen Projekten und vielen großartigen Eindrücken:
Liebe Besucher, zusammen mit 12 jungen Leuten machten wir uns auf einer Reise vergangene Woche selbst ein Bild der Situation vor Ort in Rumänien. Wir kontrollierten die von uns und Ihnen finanzierten Dinge und besuchten neben den Einrichtungen der Caritas auch das neue Reha-Zentrum der Barmherzigen Schwestern. Bischof Eugen und Generalvikar Ferenc lassen herzlich grüßen und bedanken sich herzlich für Ihre und Eure Unterstützung! Schauen Sie selbst:
Florian Emmer (unser absolut fähiger Reiseleiter!), Bischof Eugen Schönberger, Birgit Klein, Generalvikar Ferenc Hankovszky und Mario Götz beim gemeinsamen Frühstück... lecker! (v.l.)
P.S.: neue Projekte und Fotos bald hier auf der homepage!!!
03.04.2017: neue Fotos aus Rumänien... die Kinder-Rollatoren sind im Einsatz!
Generalvikar Ferenc Hankovszky hat uns heute Fotos geschickt... sehen Sie selbst:
mehr unter "erfüllte Wünsche"!!!
21.02.2017: FAZIT der Weihnachtstütenaktion sowie der erfüllten Wünsche 2016
Mittlerweile hat sich die Aktion etabliert und ist auch dieses Mal wieder sehr gut angenommen worden, berichtet Armin Berger:
13.02.2017: Es erreichten uns gerade Fotos und Abrechnungen aus Rumänien!
Liebe Spenderinnen und Spender, der gesammelte Betrag für die Weihnachtstüten ist erfolgreich in Waren für Hilfsbedürftige umgewandelt und verteilt worden. 10.100,-- Euro sind ordnungsgemäß verwendet und abgerechnet worden.Die rumänischen Kolleginnen und Kollegen haben uns auch ein paar Fotos zur Verfügung gestellt, die Familien mit unseren Weihnachtstüten zeigen... Schauen Sie selbst!
19.01.2017: Kindergarten St. Nikola übergibt Spende
Vor Weihnachten wurde im Kindergarten St. Nikola Passau für das Projekt "Therapiemittel" gesammelt. Nun konnte die Spende von Einrichtungsleiterin Michaela Bloch übergeben werden. Herzlichen DANK allen Eltern und dem Team des Kindergartens!
09.01.2017: aktueller Zwischenstand: fast 15.000,-- Euro!
Durch Ihre Hilfe haben wir verschiedenste Projekte bezahlen können! Bitte sehen Sie nach unter: "erfüllte Wünsche" im Reiter ganz oben auf dieser Seite!
Und sobald wir alle Anschaffungen geprüft haben, werden wir die Fotos der finanzierten Sachen hier online stellen...
und jetzt noch eine hervorragende Nachricht zum Schluss: 9.961,84 Euro sind für Weihnachtstüten gespendet worden!!! Vielen herzlichen Dank! P.S.: natürlich ist der Großteil des Geldes schon in Rumänien und wurde bereits an Weihnachten in Waren ausgegeben!
13.12.2016: Nachricht aus Rumänien: der erste Thera-Suit-Anzug ist im Einsatz!
Liebe Freunde der Wunschzettel.zone, gute Nachrichten aus dem Reha-Zentrum in Satu Mare! Der erste Thera-Suit-Anzug ist eingetroffen und wird schon fleißig für Therapien mit den Kiddies eingesetzt. Das freut uns sehr... hier gleich ein Foto:
06.12.2016: Grundschule Landau
Nicht nur eine Wickelkommode sondern auch das Laufband kann von dem gesammelten Geld der Grundschule Landau finanziert werden. Vielen lieben DANK für das tolle Engagement - vor allem an Fr. Gsödl!
05.12.2016: Grundschule Ritter Tuschl in Vilshofen sammelt für Weihnachtstüten
Im Rahmen der Nikolausfeier der Grundschule Ritter Tuschl in Vilshofen wurde das gesammelte Geld für die Weihnachtstüten-Aktion an Birgit Klein, Bischöfl. Jugendamt Passau, übergeben. Ein herzliches DANKESCHÖN gilt ALLEN, die sich an der Aktion beteiligt haben. Insbesondere der Rektorin Silvia Thurner, die sich seit Jahren für die Spendensammlung in der Schule engagiert.
01.12.2016: die Partner aus Rumänien haben uns besucht!
Diese Woche besuchten uns der Caritasdirektor Dr. Ladislau Lang, Dr. Atilla Kosa und Szialrd Nagy aus Satu Mare, um die Wunschzettel.zone noch besser abzustimmen. Sie brachten neben den Herzlichen Vergelt´s Gott an alle Spenderinnen und Spender auch drei neue Wünsche mit, die wir zusammen mit dem Bischöflichen Jugendamt und allen Beteiligten gerne umsetzen: mehr dazu unter --> aktueller Wunschzettel!!! Ein Foto des Treffens? Bitte sehr!
23.11.2016:
Neue Projekte suchen dringend Spender...
Liebe Besucher unserer wunschzettel.zone, wir brauchen weiterhin Unterstützer, die uns helfen, weitere Projekte zu finanzieren, denn in Rumänien reicht es "hinten und vorne nicht"! Was bei uns in Deutschland ganz normal und für jeden verfügbar ist, bleibt dort oft ein Wunsch... und für Wünsche sind wir doch da, oder... dann machen wir Wünsche wahr! Mit Ihrer und Eurer Hilfe. Auf geht´s!
04.11.2016 - Passauer Unternehmen Werner Kopfermann GmbH & Co.KG stellt vier Kopier- und Drucksysteme zur Verfügung
So geht moderne und nachhaltige Hilfe: Das Passauer Unternehmen Werner Kopfermann GmbH & Co.KG Bürotechnik unterstützt die wunschzettel.zone. mit vier Kopier- und Drucksysteme. Diese genutzten Rückgabegeräte wurden von Technikern aufbereitet und können bald in Kindergärten und Sozialstationen in SatuMare/Rumänien weiter genutzt werden. Eine sinnvolle und nachhaltige Unterstützung. Herzlichen DANK!
Auf dem Bild: Roland Köppe, Kopfermann Bürotechnik und Mario Götz, Caritas Passau.
10.10.2016 - weiterer Projekt-Parte für eine Wickelkommonde wurde gefunden
Super Nachricht: Die Grundschule Landau übernimmt eine Partenschaft für eine Wickelkommode - herzlichen Dank an Frau Maria Gsödl und ALLEN HelferInnen für das Engagement. Nun viel Erfolg bei der Spendenaktion!
05.10.2016: super Nachrichten! Die ersten Projekt-Paten sind gefunden!
Gerade eben erreicht uns eine Nachricht von Fr. Reitberger aus Thyrnau: die Grundschule Thyrnau, die Kindergärten in Kellberg und Thyrnau helfen zusammen und wollen eine Wickelkommode und drei Wärmelampen finanzieren. Vielen Dank dafür und viel Freude bei den Spendenaktionen hierzu! Eine tolle Sache, oder? Der Orts-Caritasverein Thyrnau ist hier federführend: vielen Dank dafür!!!
19.08.2016: wir arbeiten fleißig an der Vorbereitung zur 2016er Aktion!
Liebe Besucher der Homepage: neue Projekte für Rumänien sind gefunden und wir freuen uns, dass wir ganz konkret wieder helfen können - aber nur durch die finanzielle Hilfe, die wir von Ihnen und Euch erhalten. Dafür bereits jetzt ein herzlicher Dank. Wir verstehen das als Auftrag, weiterzumachen! Um in der Partnerdiözese Satu Mare Projekte zu realisieren, die das Leben vor Ort einfach ein Stück weit leichter machen... Auf los geht´s los!
17.05.2016: neue Projekte erreichen uns...
Liebe Besucher unserer Homepage: derzeit bereiten wir für Sie neue Projekte in Rumänien vor. Denn auch heuer gibt es viel zu tun! Das neu gestaltete Reha-Zentrum in Satu Mare ist auf dem besten Weg, die Kinder vor Ort bestmöglich unterstützen zu können; hier helfen wir gerne mit, dass diese Einrichtung etwas ganz Besonderes wird! Wickelkommoden, Infrarot-Lampen, Testbögen für Diagnostik, Therapiemittel...
Aber auch die Caritas in der Partnerdiözese hat dringenden Bedarf angemeldet: Blutdruckmesser und Blutzuckermesser, ein neues Auto für die Sozialstationen, die sich um alte und kranke Menschen kümmern. Da können wir doch helfen, oder?
Herzliche Grüße, Ihr Mario Götz
05.04.2016:
Lieber Besucher der homepage, heute habe ich wieder mal sehr gute Nachrichten zu vermelden: Die Kindersitze des Projekts "sichere Fahrt im Minibus" und die Küchengeräte aus "täglich eine warme Mahlzeit" sind voll im Einsatz! Uns haben Fotos aus Rumänien erreicht, die unter den finanzierten Projekten anzusehen sind. Dank Ihrer Hilfe haben wir diese Sachen finanzieren können.Herzlich "Vergelt´s Gott"!!!
12.01.2016:
Liebe Spender, liebe Partner der Wunschzettel.zone! Viele Projekte konnten bereits abgeschlossen werden, viele Wünsche wurden erfüllt! Dafür ein Herzliches Vergelt´s Gott an Sie und Euch!
Gerade eben haben wir zusammengezählt... wir konnten die Gesamtsumme von über 25.000,-- Euro in Rumänien zur Verfügung stellen! Dank Ihrer Hilfe haben wir alle gemeinsam Großes geschafft. Neue Projekte werden nun von uns gesammelt und geprüft, um weiterhin für die Menschen in Rumänien da zu sein... helfen Sie auch in Zukunft mit, damit "Europa" nicht nur ein plakatives Wort ist, sondern tatsächliche und konkrete Hilfe bedeutet. Herzlichst, Ihr Mario Götz
16.12.2015:
Ein großartiger Erfolg: 11.000,-- Euro wurden heute an die Caritas in Satu Mare weitergegeben; somit können heuer 1.100 Weihnachtstüten an bedürftige Familien in Rumänien verteilt werden! Ein herzlicher Dank und Vergelt´s Gott für die zahlreichen Spenderinnen und Spender in der Diözese Passau und darüber hinaus!!! Herzliche Grüße auch aus Rumänien an alle Beteiligten - so macht Helfen Freude. Schenken mit Sinn und Nachhaltigkeit! DANKE!
10.12.2015:
Grundschule Ringelai spendet 1.000,-- Euro für Weihnachtstüten!
Kinder erfüllen Wünsche anstatt eigene zu formulieren. Weihnachten mal ganz anders, hieß es am 10. Dezember, in der Grundschule Ringelai. Die Kinder übergaben 1.000 Euro für die "Wunschzettel.zone" der Caritas Passau. Sie sorgen damit um Weihnachten für strahlende Kinderaugen in der Partnerdiözese Satu Mare.
01.12.2015:
Heute geht ein langer Wunsch in Erfüllung: In Satu Mare wird dringend für das gemeinsame Projekt "Pflege bis hinaus in die Dörfer" ein gebrauchtes Auto benötigt... und wir haben Dank Ihrer Spendenbereitschaft die Möglichkeit, dieses Geld nun zur Verfügung zu stellen! Somit wird das Auto in den nächsten Tagen angeschafft und fährt hoffentlich lange, gut und unfallfrei in der Hauskrankenpflege...
15.11.2015:
Heute wurde unser Projekt im Fernsehen gezeigt! Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten, die dies ermöglicht haben! Kirche in Bayern hat einen Beitrag darüber gesendet, auch auf youtube sind wir zu finden! Den link gibt´s auf der facebook-Seite...
09.11.2015:
Die Grundschule Landau an der Isar ist seit heute Pate für das Projekt 23 - sichere Fahrt im Minibus. Vielen lieben Dank dafür!!!
03.11.2015
Heute wurden Birgit Klein und Mario Götz interviewt und stellten dabei neue Projekte der wunschzettel.zone vor. Bald gibt´s den link... Vielen Dank an die bischöfliche Pressestelle, die dies ermöglicht haben!
21.10.2015
Die gemeinsame Aktion wunschzettel.zone nimmt wieder Fahrt auf! Ein gemeinsames Treffen der neuen Akteure fand heute statt.
Auch Generalvikar Franz Hankovszky aus Satu Mare war dabei und stimmte mit uns neue Projekte ab. Auf ein Neues!
Wolfgang DeJong, GV Franz Hankovszky, Birgit Klein und Mario Götz
starten wieder die Wunschzettel.Zone
28.09.2015
Das Projekt Elektronisches Spezialbett für die 3-jährige Renate hat einen Paten gefunden: GS Thyrnau und Kindergärten Kellberg und Thyrnau in Trägerschaft (OCV Thyrnau).
16.07.2015
Die Vorbereitungen für die diesjährige Aktion Wunschzettel sind bereits in vollem Gange...
17.04.2015
Jugendfußwallfahrt des BDKJ und des Bischöflichen Jugendamtes unterstützen Wunschzettel.zone
10.03.2015
Bilder des Projektes Küche für Autisten erreichen uns. Schön ist sie geworden und bereits täglich in Gebrauch :)
Ostern 2015:
Osterkerzen Aktion des BDKJ zu Gunsten der Wunschzettel.zone
Montag, 26.01.2015
Die Kooperation von Bischöflichen Jugendamt und Caritas Passau hat sich bewährt.
Mit 27.000 EUR schließt die Hilfsaktion unterstützt diverseste soziale Projekte und überbringt an die 1500 Hilfstüten. Außführlicher Pressebericht erscheint in diesen Tagen.
Dienstag, 13.01.15
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes an der Realschule Arnstorf hat die SMV von 5./ 6.Klässlern gebastelte Weihnachtssterne aus Altpapier verkauft. Der Erlös betrug 87 Euro.
Mit Hilfe der SMV konnten wir insgesamt 200 Euro an die Wunschzettelzone spenden, um die Schule für autistische Kinder zu unterstützen. (ein paar Impressionen)
Freitag: 19.12.14
Projekt Kleine Bilder - Ganz groß hat einen Paten gefunden: Kindergarten Auerbach
Freitag: 05.12.14
Zum Nikolausfest konnten in Satu Mare die ersten Weihnachtstüten an bedürftige Familien übergeben werden. Mehr...
Freitag: 05.12.14
Erste Hilfstüten werden in Rumänien Satu Mare gepackt. Hilfe zur rechten Zeit am rechten Ort. Helfen, damit Weihnachten ein Fest wird.
Freitag: 05.12.14
Projekt Sterile Verpackung von Werkzeug hat einen Paten gefunden: Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariats in Passau
Donnerstag: 04.12.14
Wir treffen uns heute in Satu Mare mit Familien, die mit Weihnachtstüten aus unserer Aktion Wunschzettel unterstützt werden.
Mittwoch: 03.12.14
4.00 Uhr früh - Wir machen uns auf den Weg von Passau nach Satu Mare.
Dienstag: 02.12.14
8:00 Uhr Projektvormittag der Grundschule Hauzenberg wird von Ramona Würdinger gestaltet. Bilder und Videos bringen den Alltag der rumänischen Kinder in die Herzen der Hauzenberger Grundschüler. Diese unterstützen das Projekt "Der erste Eindruck zählt" - Waschmaschine für Hilfszentrum, welches für ca. 340 Personen Hilfe leistet.
Montag: 01.12.14
10:00 Uhr Ramona Würdinger stellte die Wunschzettel.zone nochmal ausführlich 250 Kindern der Ritter-Tuschl Grundschule in Vilshofen vor. Spendenübergabe erfolgte ebenfalls an diesem Tag im Rahmen der Adventsfeier. Mit 365 EUR wird das Projekt "Raus aus prekären Bedingungen" unterstützt.
Mittwoch: 26.11.2014
OCV Rotthalmünster und Grundschule-Ritter-Tusch übernehmen das Projekt "Raus aus prekären Bedingungen"
Dienstag: 25.11.2014
Unsere Fahrt nach Satu Mare rückt immer näher. Nächste Woche geht's los...
Donnerstag: 20.11.2014
Grundschule Thyrnau hat eine Aktion zur Realisierung eines Wunschzettels durchgeführt. Hier das Video dazu.
Freitag: 14.11.2014
- Projekt Bastelmaterial für einen guten Zweck hat einen Paten gefunden: Frohschar aus Kößlarn
- Projekt Töpfern für einen guten Zweck hat einen Paten gefunden: Hanni Hölzl
Donnerstag: 13.11.2014 |
Gerne würden wir hier veröffentlichen, wie die einzelnen Projekte oder Hilfstüten realisiert werden, welche Aktionen durchgeführt werden. Bilder, kleine Videoclips etc. können wir gerne hier posten. Wenn Ihr gerade an einer Aktion und deren Umsetzung seid, begleiten wir gerne die ersten beiden Gruppen medial (Fernsehen, Radio, Presse), die sich bei uns melden. |
Mittwoch: 12.11.2014
Projekt Saubere Kleidung - denn "der erste Eindruck" zählt hat einen Paten gefunden: Grundschule Hauzenberg
Dienstag: 11.11.2014
Neues Video online - Therapiezentrum für Autisten
Montag: 10.11.2014
- Projekt Ein warmes Zuhause für Sebi hat einen Paten gefunden: OCV Thyrnau (Kindergärten Thyrnau und Kellberg).
- Projekt Schritt für Schritt ins Leben finden hat einen Paten gefunden: OCV Thyrnau (Grundschule Thyrnau).
Freitag: 31.10.2014
Hört rein bei Radio Galaxy - Telefoninterview zur wunschzettel.zone
Sonntag, den 02.11.2014 um 10:40 Uhr oder 11:40 Uhr.
Dienstag: 28.10.2014
Sehen/Hören/Lesen Sie hier den Beitrag des Katholischen Radiobüros der Diözese Passau.
Mittwoch: 22.10.2014
Eindrücke zur Pressekonferenz sind online. Als Gesprächspartner standen zur Verfügung:
- Generalvikar Dr. Ferenc Hankovszky, Bistum Satu Mare
- Caritasdirektor Passau Dr. Wolfgang Kues
- Jugendpfarrer/BDKJ Präses Wolfgang de Jong
- Victor Turda, Caritas Satu Mare
- Maria Reitberger/Astrid Angerer, Ortscaritasverein Thyrnau
Donnerstag: 16.10.2014
Am Dienstag, 21. Oktober, findet eine Pressekonferenz zur wunschzettel.zone statt.
Dienstag: 07.10.2014
Die ersten Videos zu den Projekten sind online!
Montag: 06.10.2014
Zwei Projekte haben bereits einen Paten gefunden!
Dienstag: 23.09.2014
Aktion wunschzettel.zone geht online!